Kreisläufe des Lebens – Circles of Life

Mich hat folgende Geschichte von Janine Benyus zu einer Bildidee inspiriert: sie erzählt in der arte Dokumentation „Der Kreislauf des Lebens“ wie sich im Alter von 11 Jahren ihr gesamtes Denken veränderte, nachdem sie per Mikroskop kleinste Bio-Systeme, nämlich den Inhalt eines Wassertropfens aus dem nächsten Tümpel, untersuchte und zahlreiche Lebewesen entdeckte.

Hier funktionierte in einem kleinen Kreislauf eine komplette mikroskopische Vielfalt. Und eine Ausgangsfrage folgender Überlegungen lautete: “ welches Problem hat die Natur in 3,8 Mrd Jahren bereits gelöst und was können wir daraus lernen oder sogar direkt umsetzen ?“ Oder wie können wir in unserem Kreislauf Materialien wiederverwenden statt sie zu zerstören oder nur zu recyclen ?

Wenn ich aus der Idee eine Skizze gemacht habe, geht es hier weiter …..

So, das ist meine erste kleine Skizze und jetzt male ich die erste Schicht auf eine Leinwand mit dem Format 150 x 120 cm

Ich habe hier eine erste Hell-Dunkel-Verteilung vorgenommen und große Kontraste vermieden. Man erkennt drei unterschiedlich große Kreisabschnitte – das symbolisiert 3 Kreisläufe und in den Vordergrund kommt die „Mikroskopiererin“.

Das ist der Bildausschnitt mit der jungen Frau, die ein Insekt untersucht. Rechts daneben erkennt man schon ihr Mikroskop. Im Vordergrund wirken die warmen Rottöne. Die Frau wird nicht komplett ausgearbeitet sondern löst sich zum Teil in dem Hintergrund auf, weil auch sie nur ein kleiner Teil eines Kreislaufs sein wird.

Jetzt werde ich den nächsten Kreislauf weiter ausarbeiten, mal sehen was mir dazu noch einfällt.

Aus kleinen Kreisläufen werden größere und alles ist irgendwie miteinander verbunden. Ich werde noch weiter an der Vernetzung der Figuren und der Kreisläufe gestalterisch arbeiten. Die junge Frau, die ein Tier untersucht kommt jetzt schon deutlicher hervor.

Mir fehlten noch ein paar Vertreter der Insektenwelt, die für unser gemeinsames Existieren unerlässlich sind und ich habe mich für Ameisen entschieden. Die sind noch nicht fertig aber schon im Vordergrund zu erkennen. Ebenso gibt es jetzt Puzzleteile.

Jeder ist ein Teil des Ganzes und alles passt zusammen. Und hier noch eine Gruppe an der ich auch noch weitergearbeitet habe. Die Figuren sind heller und die Kontraste nicht so stark wie im Vordergrund weil sie sich weiter oben und hinten befinden, in einem anderen größeren Kreislauf.

Das Bild habe ich heute beendet. Mir fehlt jetzt nichts mehr, was ich ergänzen sollte. Es ist 150 cm hoch und 120 cm breit und vollständig mit Acryl auf Leinwand gemalt.

Das Bild trägt den Namen „The Microscopist“, das gefiel mir besser als „die Mikroskopiererin“ und stellt drei unterschiedliche große Kreisläufe dar, die nur ein kleiner Bruchteil sämtlicher Kreisläufe des Lebens auf der Erde sind. Beim Betrachten kann man viele Details entdecken, die mir alle wichtig sind. Damit wollte ich die Komplexität von Kreislaufsystemen andeuten. Mein Anspruch war nicht, hier alles noch stärker zu verdichten und zu reduzieren.

8 Kommentare zu „Kreisläufe des Lebens – Circles of Life“

  1. Ihr zufolge lassen sich durch Untersuchung und Umsetzung von Systemen aus der Natur viele Antworten auf technische Probleme finden, toll, dass du das aufgreifst.

  2. Wir sollten uns der Natur wieder etwas annähern statt uns davon noch weiter zu entfernen. Danke für deinen motivierenden Kommentar

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen