Rivius 2.0

Ein aktuelles Projekt zu dem Namensgeber des Rivius Gymnasiums in Attendorn hat mich zu einem neuen Bild inspiriert: aus Gipsbinden wird in vielen Schritten von Schüler:innen ein Modell von Johannes Rivius entstehen. Er wurde 1500 geboren und lebte 16 Jahre lang in seiner Heimatstadt bis er nach Studium in Köln zum Schulreformator und Fürstenberater wurde.

Dazu nehme ich noch Motive aus dem super interessanten und fast abgeschlossenen Kunstprojekt „Licht & Schatten“ mit ins Bild. Das gibt dem Ganzen dann eine persönliche Note und der Kurs bleibt uns allen gut in Erinnerung.

Hier ist meine erste Skizze und einige Ausschnitte aus dem Bild. Ich sammele noch weitere Materialien, die ich dann im Bild unterbringen werde.

Wir haben im Verlauf unseres Kurses ein Stillleben ausprobiert, daher habe ich auch hier einen Apfel „eingebaut“. Helena malt noch an ihrer Schildkröte weiter – die findet sich ebenfalls hier im Bild und außerdem noch Farbflaschen und einige andere Wasserbewohner, passend zu dem Malworkshop am Biggesee.

Hier habe ich noch die erwähnte Schildkröte, die im Kurs entstanden ist, nachgeliefert. Und das Motiv eines Mädchens, ebenfalls von einer Kursteilnehmerin, welches ich dann auch in abgewandelter Form und anderer Farbgebung in meinem Bild darstelle.

Mit den verwendeten hellen violetten, orangen und weißen Tönen will ich die Leichtigkeit andeuten, mit der in der Klasse gearbeitet werden konnte. Die Mädchen arbeiten konzentriert und harmonisch zusammen. Mir ging es in dem Bild nicht darum, eine Ähnlichkeit zu erzeugen sondern es ist meine Empfindung wie ich die Stimmung erlebt habe.

Um die Darstellung vieler Einzelheiten habe ich mich nicht gekümmert, wie zum Beispiel die genauere Ausarbeitung der Fenster und des sonstigen Interieurs, das fand ich nicht so wichtig. Trotzdem ist für mich die Vielzahl der in den entstandenen Bildern der Schülerinnen dargestellten Motive und die kräftigen und bunten Farben von Bedeutung. So habe ich im Vordergrund eine Schildkröte, Apfel, Eier, Fische und Malutensilien wie Pinsel und Farbbehälter in bunten Farben abgebildet.

Das Bild ist 160 cm hoch und 100 cm breit.

3 Kommentare zu „Rivius 2.0“

  1. Wolfgang Backes

    War jetzt das erste Mal auf Deiner Seite. Schön und informativ gemacht. Gratuliere, hab jetzt ein wenig Zeit, nachdem ich die „Seelenreise“ heute fertig gedruckt hab.
    Freue mich auf spannende Kunst.
    Wolfgang

    1. Danke Wolfgang für deinen Kommentar und dass du dir die Zeit nimmst und mich auf der Homepage besuchst. Ich werde weiter dran bleiben und kurzweilige Beträge erstellen. Und mit jeder neuen Geschichte lernt man auch was dazu

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen