Eintrag aus dem Klassenbuch: „… der Schüler Helmut S. wurde während des Unterrichtes bei Kaubewegungen ertappt, am Ohr gepackt, von seinem Stuhl gezogen und in den Papierkorb verbracht. Als er trotz nochmaliger Aufforderung die Kaubewegungen nicht einstellte, wurde er mittels Lineal angemessen diszipliniert und verblieb bis zum Unterrichtsende stehend in dem Papierkorb.

Die für diese Zwecke bereitgehaltene Eselsmütze musste er während der gesamten Prozedur auf dem Kopf tragen.

Er zeigte kein Bedauern und hat die Gelegenheit erhalten nachzusitzen und 100x den Satz zu schreiben „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“. Diesen Spruch und weitere markige Redensarten hatte ein Vertretungslehrer parat der uns mit seinen Geschichten aus der Zeit von 1945 auf Vordermann bringen wollte, daher steht auch im Hintergrund symbolisch ein Mehrladekarabiner Mauser K98k

Das Bild „Papierkorb“ wurde mit Öl und Acryl auf eine Leinwand 160 x 120 cm gemalt